Die Antragsunterlagen werden im Bürgerbüro entgegengenommen, auf die Richtigkeit der persönlichen Angaben des Führerscheinbewerbers überprüft und mit den zu entrichtenden Gebühren dem Straßenverkehrsamt, Kreis Soest, zugeleitet.
Die Antragsformulare erhalten Sie bei den Fahrschulen oder direkt im Bürgerbüro.
Anträge zur Führerscheinklasse BF17 (begleitetes Fahren) müssen direkt beim Straßenverkehrsamt gestellt werden und werden daher nicht im Bürgerbüro der Gemeinde Ense entgegengenommen.
Die Umschreibung von alten Führerscheinen erledigt ebenfalls nur das Straßenverkehrsamt.
Online-Terminvereinbarung
In der Regel (Klassen A, A2, A1, B, BE, L, AM und T):
- Antragsformular
- Lichtbild
- Sehtestbescheinigung
- Bescheinigung über die Teilnahme an einem Seminar Sofortmaßnahmen am Unfallort
Da bei einigen Führerscheinklassen zusätzliche Unterlagen benötigt werden, informieren Sie sich bitte vorab beim Kreis Soest, welche Unterlagen Sie für Ihren Antrag benötigen.
Erstantrag (mit Probezeit) | 44,70 |
Erweiterung (ohne Probezeit) | 43,90 |
Direktversand des Führerscheins | 5,10 |
vorläufiger Führerschein | 10,00 |
- Anschrift
- 001 Am Spring 4 59469 Ense
Florian
Vielberg
Sprechzeiten Verwaltung
Montag
08.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 17.30 Uhr
Dienstag
08.00 - 12.30 Uhr
Mittwoch
08.00 - 12.30 Uhr
Donnerstag
08.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr
Freitag
08.00 - 12.30 Uhr
- Anschrift
- 001 Am Spring 4 59469 Ense
- Telefon
- 02938 / 980-159 (Ordnungsamt)
- Telefon
- 02938 / 980-802 (Bürgerbüro)
- Fax
- 02938 / 4000
- f.vielberg@gemeinde-ense.de
- Anschrift
- 001 Am Spring 4 59469 Ense
Florian
Vielberg
Sprechzeiten Verwaltung
Montag
08.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 17.30 Uhr
Dienstag
08.00 - 12.30 Uhr
Mittwoch
08.00 - 12.30 Uhr
Donnerstag
08.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr
Freitag
08.00 - 12.30 Uhr
- Anschrift
- 001 Am Spring 4 59469 Ense
- Telefon
- 02938 / 980-159 (Ordnungsamt)
- Telefon
- 02938 / 980-802 (Bürgerbüro)
- Fax
- 02938 / 4000
- f.vielberg@gemeinde-ense.de
Führerscheinantrag
Die Antragsunterlagen werden im Bürgerbüro entgegengenommen, auf die Richtigkeit der persönlichen Angaben des Führerscheinbewerbers überprüft und mit den zu entrichtenden Gebühren dem Straßenverkehrsamt, Kreis Soest, zugeleitet.
Die Antragsformulare erhalten Sie bei den Fahrschulen oder direkt im Bürgerbüro.
Anträge zur Führerscheinklasse BF17 (begleitetes Fahren) müssen direkt beim Straßenverkehrsamt gestellt werden und werden daher nicht im Bürgerbüro der Gemeinde Ense entgegengenommen.
Die Umschreibung von alten Führerscheinen erledigt ebenfalls nur das Straßenverkehrsamt.
Online-Terminvereinbarung
Erstantrag (mit Probezeit) | 44,70 € |
Erweiterung (ohne Probezeit) | 43,90 € |
Direktversand des Führerscheins | 5,10 € |
vorläufiger Führerschein | 10,00 € |
In der Regel (Klassen A, A2, A1, B, BE, L, AM und T):
- Antragsformular
- Lichtbild
- Sehtestbescheinigung
- Bescheinigung über die Teilnahme an einem Seminar „Sofortmaßnahmen am Unfallort“
Da bei einigen Führerscheinklassen zusätzliche Unterlagen benötigt werden, informieren Sie sich bitte vorab beim Kreis Soest, welche Unterlagen Sie für Ihren Antrag benötigen.