Gemeindearchiv Ense

Aufbewahrungsort von Archivgut und Dokumentations- und Forschungsstelle zur Geschichte der Gemeinde Ense und ihrer Region.

Ense ist eine Gemeinde mit Tradition und Geschichte. Das Gemeindearchiv bewahrt historisch wertvolle Dokumente ab 1800 und fördert als „Gedächtnis der Gemeinde“ die Erforschung und das Verständnis der Geschichte und die Kenntnisse der Orts- und Heimatgeschichte.

Wer mehr über die Geschichte der Gemeinde und ihrer Ortsteile erfahren und erforschen möchte, dem stehen hier Urkunden, Akten und Amtsbücher ab 1800 bis in die Gegenwart sowie andere historische Dokumente zur Verfügung.

Zu den Beständen zählen indes auch Nachlässe, Vereins- und Hofesarchive sowie eine Foto- und Postkartensammlung. Eine Archivbibliothek mit heimatkundlicher Literatur, Festschriften und zeitgeschichtlichen Sammlungen soll zum Stöbern einladen.

Untergebracht ist das Archiv im Rathaus der Gemeinde Ense, wo das neu eingerichtete Magazin den Platz und die Sicherheit für das wertvolle Archiv- und Kulturgut für eine dauerhafte Aufbewahrung liefert.

Das Archiv befindet sich derzeit noch im Aufbau, aber Benutzungsanfragen an das Archiv sind bereits jetzt willkommen und erwünscht; ein Arbeitsplatz für Benutzer steht bereit.

Ihre Ansprechperson

Frau Maren Wegmann

Details

Besucheradresse

Gemeindeverwaltung Ense
Büro 217
Am Spring 4
59469 Ense

Eine Voranmeldung ist erforderlich