Bäume für Schulanfänger

Seit über 20 Jahren wird an die Schulanfänger in der Gemeinde Ense ein Baum zum Schulanfang vergeben. Die Kinder können den Baum mit ihren Eltern an einem Platz ihrer Wahl pflanzen.

Die Eingrünung der Grundstücke bildet einen harmonischen Übergang zur Landschaft. Außerdem erfüllt eine Bepflanzung der Grundstücke mit Bäumen und Sträuchern landschaftsökologische Aufgaben und unterstützt den Naturhaushalt entscheidend.

Sinn der Aktion ist, dass die Kinder durch die Pflanzung des Baumes nicht nur an ihren Schulbeginn erinnert werden, sondern außerdem eine besondere Beziehung zur Natur herstellen.

Bei der letzten Einschulung in 2022 sind insgesamt 114 Bäume an die Schüler der Grundschulen ausgegeben worden (Bernadusschule Niederense 30, Europaschule Höingen 32 und Fürstenbergschule 52).

Die Bäume teilen sich wie folgt auf: 11 Pflaume, 5 Birne, 27 Apfel, 26 Süßkirsche, 3 Sauerkirsche, 8 Mirabellen,14 Weidekätzchen und 20 Fächerahorn.

Ein Teil der Kosten für die Bäume bei der Einschulung 2022 ist wieder von Herrn Hettwer, Provinzial-Versicherungsbüro übernommen worden. 

In den vergangenen Jahren wurden insgesamt 4.098 Bäume ausgegeben.

Ihre Ansprechperson

Frau Brigitte Lohölter

b.lohoelter@​gemeinde-ense.de 02938 / 980-176Adresse | Öffnungszeiten | Details