MöhnetalRadweg
Auf dem MöhnetalRadweg können Tourenradler das Sauerland abseits von Steigungen erleben. Südlich des Haarstrangs folgt er immer der Möhne und verbindet die alte Hansestadt Brilon, dem Quellort der Möhne, mit ihrer Mündung in die Ruhr in Arnsberg-Neheim.
Auch Bahntrassenfreunde kommen auf ihre Kosten, denn große Teile der Route folgen der Trasse der alten Möhnetalbahn. Das landschaftliche Highlight ist der Möhnesee, einer der größten Stauseen in Nordrhein-Westfalen.
Die Gemeinde Ense liegt als eine von sechs Anrainerkommunen direkt am MöhnetalRadweg. Der Radweg führt durch den Ortsteil Niederense und teilt sich hier auf. Der „ursprüngliche“ MöhntalRadweg führt weiter nach Arnsberg-Neheim (Süden).
Über die Panorama Route – die durch die Enser Ortsteile Niederense, Höingen und Bremen führt – gelangen Radfreunde über einen neu angelegten Radweg, entlang malerischer Aussichtspunkte bis zum Herrenhaus Füchten im Osten des Gemeindegebietes, wo die Panorama Route auf den RuhrtalRadweg trifft.
Weitere Informationen zum MöhnetalRadweg sowie Tourenkarten und GPS-Daten können auf der Homepage abgerufen werden.