Spiel, Spaß und Sport findet wieder statt!

Bereits zum 16. Mal findet das Ferienprogramm des Fördervereins der Conrad-von-Ense Schule in der Ballsporthalle in Ense-Bremen statt. Die Gemeinde unterstützt den Förderverein bei Organisation und Durchführung. 15 Schülerinnen und Schüler der Conrad-von-Ense Schule, die bereits 14 Jahre und älter sind, helfen neben pädagogisch erfahrenen Kräften dem Sozialarbeiter, Marco Stelte, tatkräftig in der Kinderbetreuung. 

In 2008 entstand das Projekt vor allem um Kinder eine Ferienmaßnahme zu bieten, die aufgrund der Berufstätigkeit der Eltern eine „bis Mittag Betreuung“ gesucht haben. Mittlerweile bieten auch die Grundschulen den „Offenen Ganztag“ an. Dennoch hat sich „Spiel, Spaß und Sport“ als feste Ferienmaßnahme etabliert. Der kostenlose Fahrdienst ermöglicht allen Kindern, unabhängig von der Mobilität der Familie, an dem Programm teilzunehmen. 

Kinder im Alter von 7 bis 13 Jahren können im Zeitraum vom 8.7. bis 26.7.2024 montags bis freitags immer von 9:00 bis 12:30 Uhr „Spiel, Spaß und Sport“ in Ense-Bremen erleben. Erfahrene Kräfte bieten hier gemeinsam mit jugendlichen Ehrenamtlichen in einem Fußballbereich und in einem Kreativ- und Bewegungsbereich ein tolles Angebot für die Kinder an. Die Kinder müssen übrigens nicht jeden Tag kommen, sondern können jeden Tag nach Zeit und Laune entscheiden. Wenn die Kinder aber teilnehmen, müssen sie den gesamten Zeitrahmen von 9 bis 12:30 Uhr da sein! 

Ausschließlich Kinder, die erst 6 Jahre alt sind, aber schon die erste Klasse besucht haben, können über die Sozialarbeiterin Steffen Berger unter 02938/980214 eine Sonderzuteilung erfragen. 

Alle Kinder müssen über das KIFF-Ferienprogramm Online angemeldet werden! Es wird aber lediglich ein symbolischer Teilnehmerbetrag von nur 3 Euro erhoben, da durch Spendenmittel der Stiftung Kinderhilfe Ense und Fördermittel von Kreis Soest alle Kosten gedeckt werden können. 

Ganz wichtig ist, dass die Veranstaltung im Online- Programm absichtlich nur für Montag, den 08.07.24 von 2:00 Uhr bis 2:01 Uhr eingetragen worden ist, damit die Kinder nicht für andere Veranstaltungen blockiert werden. Findet also ein anderes attraktives KIFF-Tagesangebot zur gleichen Zeit statt, können die Kinder sich dort anmelden! 

 

Fahrdienst

Damit auch wirklich alle Kinder teilnehmen können wird ein kostenfreier Bring- und Abholdienst angeboten. Hierfür müssen die Kinder ab 8:30 Uhr an festen Haltestellen bereitstehen und werden von einem beauftragten Taxidienst abgeholt. Ab 12:30 Uhr werden die Kinder dann wieder zu der Haltestelle zurückgebracht. Eine spezielle Anmeldung für dieses Fahrangebot ist nicht erforderlich. Aber ein bisschen Zeit muss eingeplant werden, da die Taxis nicht überall gleichzeitig starten können. Die Haltestellen sind: 

Niederense, Bahnhofstr. Firma Heico 

Oberense, Bremer Str.

Volbringen, Gaststätte Gröne 

Sieveringen, Soester Str.

Bittingen, Gärtnerei Lehnen

Bilme, Buchenberg u. Bittinger Höhenweg/ Haar

Gerlingen, Im Loh

Ruhne, Kurfürstenstr. Mitte

Waltringen, Wickeder Str.

Vierhausen, Bushaltestelle Vierhausen

Höingen, Gaststätte Schwarze

Lüttringen, Herrmann-Löns-Str./ehem. Firma Brinkmann

Hünningen, Mitte

 

Ansprechpartner

Bei Fragen rund um das Ferienprogramm wird der Förderverein von den Sozialarbeitern der Gemeindeverwaltung von Steffen Berger (02938/980214) und Marco Stelte (02938/980216) unterstützt.

 

Anmeldung

  • Vom 05.06.2024 bis 17.06.2024 wird die 1. Online- Anmeldephase ausschließlich für Enser Kinder & Jugendliche freigeschaltet. 

  • Am 18.06.2024 findet die Verlosung der Plätze statt. Bitte immer wieder selbstständig im Login nachschauen. 

Ab dem 25.06.2024 bis jeweils 3 Tage vor den Veranstaltungen startet dann die 2. Online- Anmeldephase für Kinder & Jugendliche aus Ense und den umliegenden Gemeinden. Hier lohnt sich ein weiterer Blick auf die noch freien Plätze! 

https://www.unser-ferienprogramm.de/ense/index.php