Sieveringen
Der heute ca. 370 Einwohner zählende Ortsteil ist erstmals um 1234 urkundlich als "Sewadinchusen" erwähnt und vermutlich von Ostönnen aus besiedelt. Im Mittelalter gehörte Sieveringen zum Lehen der Grafen von Werl.
Neben zahlreichen anderen Vereinen gibt es natürlich auch in Sieveringen eine Freiwillige Feuerwehr und eine Schützenbruderschaft. Für die Kleinen ist ein Kinderspielplatz vorhanden.
Auf dem Sieveringer Gebiet befindet sich auch der traditionsreiche "Hof Radberg" mit der 1744 erbauten wunderschönen Kapelle zu Ehren der Heiligen Laurentius, Hubertus und Lucia.