Hünningen / Lüttringen

Zwischen Ruhrtal und Haarstrang, der nördlichen Begrenzung des Arnsberger Waldes, liegt der Ortsteil Lüttringen. Mit gut 870 Einwohnern ist Lüttringen fünftgrößter Ortsteil der Gemeinde Ense.

Am westlichen Ortsrand befinden sich die dorftypischen Einrichtungen wie der Sportplatz, die Schützenhalle, die Tennisanlage, der Kindergarten und die Turnhalle. Zusammen mit einer Grundschule, der Fürstenbergschule, bilden diese Einrichtungen die Verbindung zum Ortsteil Hünningen.

Beide Ortsteile werden auch das „Doppeldorf“ genannt, da sie sich die meisten Einrichtungen teilen und somit gemeinsame Vereine und gemeinsame Strukturen entstanden sind.

Im Ortsteil Hünningen leben ungefähr 500 Einwohner. 

Auf dem Hünninger Gebiet befindet sich  das „Haus Füchten“. Das Schloss, eine ehemalige Wasseranlage mit Herrenhaus, entstand gegen Ende des 17. Jh. anstelle der von Caspar Diedrich von Droste abgetragenen Burg Füchten, oberhalb der Ruhr. 1726 wurde es um eine Kapelle erweitert, welche heute noch gerne zum Heiraten benutzt wird. Seit Mitte der 1980er Jahre befindet sich das Schloss in Privatbesitz und ist nach 25-jähriger Renovierungsphase von ruinenhaften Zuständen zu einem architektonischen Juwel umgestaltet worden. Seit 2012 bietet Haus Füchten für viele kulturelle Veranstaltungen ein würdiges Ambiente. Für Konzerte steht zum Beispiel der üppig verzierte Barocksaal zur Verfügung.