Windpark / Rasthäuschen / E-Ladestation
Im Norden des Gemeindegebietes, auf dem Haarweg thront in luftiger Höhe (226 m ü. NN) der Windpark Ruhne / Waltringen. Die insgesamt sechs Anlagen erzeugen circa 30 Prozent des in Ense verbrauchten Stroms. Doch die Erfolgsgeschichte des Windparks (in der Vergangenheit wurden hier mehrere Alt-Anlagen gegen neue wirtschaftlichere und immissionsärmere Anlagen ausgetauscht – sprich Repowered) ist noch nicht abgeschlossen. Auch die verbliebenen drei Alt-Anlagen sollen in naher Zukunft gegen eine moderne Anlage ausgetauscht werden, um somit weniger Immissionen und mehr Stromerträge zu generieren.
Technikinteressierte können am Fuße einer Anlage umfangreiche Informationen über den Windpark (z.B. Windgeschwindigkeiten, Stromerträge, uvw.) auf einer interaktiven Informationstafel ablesen.
Eine weitere Besonderheit stellt das, aus einem Turmsegment bestehende, Rasthäuschen mit Sitzgelegenheiten und einem Panoramafenster dar, aus dem Besucher (wind- und wettergeschützt) den Blick über das Sauerland schweifen lassen können.
Als Beweis dafür, dass die Energiewende auch vor Ort erlebbar ist, dient eine E-Auto Ladestation, aus der Strom für Elektroautos direkt aus der Quelle „gezapft“ werden kann.
Der Haarweg sowie der Windpark und das Rasthäuschen sind an das landesweite Radwegenetz angebunden und ideal mit dem Fahrrad erreichbar.