Inventurmarken für Abfallgefäße
Wie in jedem Unternehmen muss auch die Gemeinde Ense bei den Abfallgefäßen von Zeit zu Zeit eine Inventur durchführen. Sinn der Aktion ist die Anzahl und Größe der Behälter mit dem aktuell gemeldeten Datenbestand abzugleichen, so dass die Gebührenzahler vor Kosten durch zur Abfuhr bereit gestellte unangemeldete Behälter geschützt werden (Gebührengerechtigkeit). Zudem sind genaue Daten für die Tourenplanungen des Sammelunternehmens wichtig.
Letztes Jahr haben alle Grundstücksbesitzer per Post Informationen zur Inventur und die neuen Gebührenmarken für die auf Ihrem Grundstück angemeldeten Abfallbehälter erhalten. Die neuen Marken, jetzt auch mit Straße und Hausnummer, wurden bereits von den Bürgern auf die entsprechenden Abfalltonnen geklebt.
Die Gemeinde Ense wird in den nächsten Tagen/Wochen die Richtigkeit der Angaben auf den Behältern überprüfen und bei Unstimmigkeiten einen roten Aufkleber hinterlassen. Falls dieses der Fall ist, rufen Sie bitte die dort hinterlassene Telefonnummer an. Die Gemeinde Ense wird dann eine Richtigstellung veranlassen. Eine Leerung wird in der Übergangszeit noch erfolgen.
Nach der Übergangszeit werden dann nur noch Restabfall-, Bioabfall- und Papierbehälter mit den korrekten neuen Inventurmarken entleert.