Jede helfende Hand ist Willkommen

Die Apfelsaftaktion der Stiftung Kinderhilfe Ense findet in diesem Jahr bereits am 14. September 2024 am Feuerwehrgerätehaus in Ense-Bremen statt. Ab dem 30. August können Äpfel und auch Birnen gesammelt und hinter dem Feuerwehrgerätehaus am Kühlanhänger abgestellt werden. Das Organisationsteam der Apfelsaftaktion wird diese dann schnellstmöglich kühl lagern. 

Einige Vereine, Schulen und Gruppen haben ihre Mitarbeit beim Vorsammeln bereits zugesagt. Am Aktionstag selbst sucht das Team jedoch noch nach tatkräftiger Unterstützung. Besonders auch Familien und Einzelpersonen sind herzlich eingeladen am Aktionssamstag mit zu helfen oder auch gerne schon Apfelsaft zu kaufen. 

„Einfach vorbeikommen und ein bisschen Zeit spenden! Hier muss man Niemanden kennen! Jede helfende Hand wird ins Team integriert und am Ende ist bislang noch Niemand ohne Spaß nach Hause gegangen!“ so lädt Bürgermeister und Stifterratsvorsitzender Rainer Busemann zum Mitmachen ein. 

Neben der interessanten Saftpresse werden auch ein Kuchen- und Waffelstand und eine Hüpfburg für ein bisschen Kinderprogramm sorgen. Der mittlerweile schon traditionelle Wettbewerb soll die kleinen Helfenden motivieren, für die Stiftung Kinderhilfe Ense zu sammeln. Der „kleinste“, der „größte“ oder der „kurioseste“ Apfel kann am Aktionstag bis 11 Uhr am Verkaufsstand mit Namen und Kontaktdaten abgegeben werden. Sieger werden dann zur Ehrung um 13 Uhr gerufen. Tolle Siegesprämien sorgen für den ganz besonderen Apfelsammel- Spaß!

Für die Enser Jugendgruppen soll aber auch ein Anreiz geschaffen werden. Die Gruppe mit der größten gesammelten Menge wird mit einem 50 Liter Fass belohnt. Hierfür bitte Kontakt mit der Ansprechpartnerin Kristina Jost (k.jost@gemeinde-ense.de, Tel. 02938/980215; 0151/62425457) aufnehmen.