Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Münsterland stellt sich vor:
Alter, Pflege und Demenz, das sind Themen, zu denen viele Fragen aufkommen. In der Stadt Hamm und den Kreisen Soest und Warendorf sind wir, das Team des Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz Münsterland, der richtige Ansprechpartner für Sie.
Bei uns finden Sie Unterstützung z.B. zu folgenden Fragen:
Wie unterstützt mich meine Pflegekasse, wenn ich Hilfe im Haushalt oder im Alltag benötige?
Wir, das Team des Regionalbüros, informieren zu den Möglichkeiten, bei Pflegebedürftigkeit Hilfe im Rahmen von hauswirtschaftlicher Hilfe oder Alltagsunterstützung (gem. § 45a SGB XI) zu bekommen.
Wer berät mich, wenn ich Hilfe anbieten möchte?
Wer sich als Einzel- oder Nachbarschaftshelfer*in qualifizieren und anerkennen lassen möchte, um sein Engagement bei der Pflegekasse geltend zu machen, ist bei uns richtig. Wie man im Rahmen von Unterstützungsangeboten im Alltag gem. §45a SGB XI tätig werden kann, um Pflegebedürftige zu unterstützen und deren Angehörige zu entlasten, erfährt man ebenfalls bei uns.
Wir bieten Beratung und Kurse zur Qualifizierung für gewerbliche Entlastungdienste und ehrenamtliche Helferinnen und Helfer an.
Wo finde ich für meine Fragen zur Pflege einen kompetenten Ansprechpartner?
Wer beantwortet qualifiziert spezielle Fragen zum Thema Pflege? Das erfahren Sie bei uns! Zudem ist es unsere Aufgabe, die Beraterinnen und Berater mit aktuellen Informationen zu versorgen, so dass sie die Fragen der Ratsuchenden beantworten können. Dafür erstellen wir Materialien und Rundbriefe und führen Fortbildungen und Arbeitstreffen durch.
Wir möchten ein Angebot z.B. für pflegende Angehörige, Menschen mit einer Behinderung im Alter oder ältere Menschen mit Migrationshintergrund aufbauen - wer kann uns dabei unterstützen?
Auch für dieses Anliegen sind wir zuständig. Besondere Bedarfe der Bürgerinnen und Bürger in den Themenfeldern Alter, Pflege und Demenz sollen aufgedeckt werden, um Lücken zu schließen und eine Verbesserung der Lebenssituation zu verwirklichen. Wir helfen dabei, verschiedene Akteure in den erkannten Themenfeldern zusammenzubringen, zu qualifizieren und/oder neue Angebote zu entwickeln. Um diese Themen auch in die Bevölkerung zu bringen, betreiben wir Öffentlichkeitsarbeit z.B. in Form von Presseartikeln und Informationsveranstaltungen.
Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf!
Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz
Münsterland
In Trägerschaft der
Alzheimer Gesellschaft
im Kreis Warendorf e. V.
Wilhelmstraße 5, 59227 Ahlen
02382-940997-10
muensterland@rb-apd.de
Informieren Sie sich weiter
Mehr Informationen zur gemeinsamen Landesinitiative erhalten Sie in unserem Flyer und auf unserer Internetseite.