In den Monaten Mai bis Oktober erfolgt die Leerung der Biotonne wöchentlich, in den Monaten November bis April im 14-tägigen Rhythmus. Die Abholtermine in den verschiedenen Ortsteilen können Sie dem Abfallkalender entnehmen.
In die Biotonne gehören Küchenabfälle wie Gemüse-, Salat- und Brotreste, verdorbene Nahrungsmittel, Speisereste (auch gekocht), Knochen, Eierschalen, Milchprodukte, Kaffeefilter, Teebeutel, Nussschalen, Gartenabfälle wie Rasenschnitt, Baumschnitt (max. 12cm stark), Strauch- und Heckenschnitt, Laub, Nadeln, Moos, Baumrinde, Fallobst, Blumenerde, Wildkräuter, (Unkräuter), Blumen- und Pflanzenreste, Ernterückstände (von Kartoffel- und Gemüsebeeten) sowie sonstige Abfälle wie Blumensträuße, Topfblumen, Haare, Federn, Holzwolle, Sägemehl und Holzspäne (nur von unbehandeltem Holz).
Nicht in die Biotonne gehören Mülltüten und Tragetaschen, Textilien, Leder, Asche, Holzkohle, behandeltes Holz, Hygieneartikel (Binden, Tampons, Windeln), Zigaretten, -asche, Blumentöpfe, Bauschutt, Steine, Ziegel, Kehricht, Staubsaugerbeutel und Kleintierstreu.
Sofern es in Ihrer Biotonne einmal zu eng werden sollte, so können Sie Ihre Gartenabfälle gegen eine Gebühr direkt an der Kompostierungsanlage der ESG in Werl (Abfallwirtschaftszentrum) abgeben.
Wie bereits mehrfach angekündigt, sind die Kontrollen der Biotonnen verschärft worden. Seit Anfang Februar 2017 werden die Biotonnen bei fehlerhafter Befüllung nicht mehr entleert. Durch fehlerhafte Befüllungen entstehen sehr hohe Kosten, da diese Stoffe nicht zu Kompost verarbeitet werden können, sondern aufwendig aussortiert und teuer beseitigt werden müssen. Die stehen gelassenen Tonnen können von den Verursachern nachsortiert und bei der nächsten Bioabfuhr wieder bereitgestellt werden, oder nachträglich kostenpflichtig als Restmüll abgefahren werden. Dazu ist es erforderlich eine Banderole bei der Gemeinde Ense zu erwerben.
Weitere Informationen zu den Abgabemöglichkeiten erhalten Sie auf der Homepage der ESG.
Wenn Sie die Größe Ihrer Biotonne ändern möchten, dann haben Sie die Möglichkeit, dies online zu beantragen.
Die Kosten für Ihre Biomülltonne können Sie der Übersicht über die Gebühren in der Gemeinde Ense übernehmen.
Die Kosten für einen Behältertausch betragen 20,00 Euro.
- Anschrift
- 001 Am Spring 4 59469 Ense
Stefan
Christiani
Sprechzeiten Verwaltung
Montag
08.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 17.30 Uhr
Dienstag
08.00 - 12.30 Uhr
Mittwoch
08.00 - 12.30 Uhr
Donnerstag
08.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr
Freitag
08.00 - 12.30 Uhr
- Anschrift
- 001 Am Spring 4 59469 Ense
- Telefon
- 02938 / 980-167
- s.christiani@gemeinde-ense.de
Diana
Misch
Sprechzeiten Verwaltung
Montag
08.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 17.30 Uhr
Dienstag
08.00 - 12.30 Uhr
Mittwoch
08.00 - 12.30 Uhr
Donnerstag
08.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr
Freitag
08.00 - 12.30 Uhr
- Anschrift
- 001 Am Spring 4 59469 Ense
- Telefon
- 02938 / 980-166
- d.misch@gemeinde-ense.de
Elisabeth
Stamen
- Anschrift
- 001 Am Ohrt 10 59469 Ense
- Telefon
- 02938 / 805973
- Fax
- 02938 / 2351
- e.stamen@gemeinde-ense.de
Uwe
Schürmer
Sprechzeiten Verwaltung
Montag
08.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 17.30 Uhr
Dienstag
08.00 - 12.30 Uhr
Mittwoch
08.00 - 12.30 Uhr
Donnerstag
08.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr
Freitag
08.00 - 12.30 Uhr
- Anschrift
- 001 Am Spring 4 59469 Ense
- Telefon
- 02938 / 980-168
- Fax
- 02938 / 4000
- fachbereich3@gemeinde-ense.de
Florian
Steyaert
Stellvertretender Leiter des Bauhofs der Gemeinde Ense
- Anschrift
- 001 Am Ohrt 10 59469 Ense
- Telefon
- 02938 / 805973
- Fax
- 02938 / 2351
- bauhof@gemeinde-ense.de
Edith
Rebein
- Anschrift
- 001 Am Spring 4 59469 Ense
- Telefon
- 02938 / 980-161
- Fax
- 02938 / 4000
- e.rebein@gemeinde-ense.de
Stefanie
Müller
Fachbereichsleitung Bauen und Gemeindeentwicklung
Sprechzeiten Verwaltung
Montag
08.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 17.30 Uhr
Dienstag
08.00 - 12.30 Uhr
Mittwoch
08.00 - 12.30 Uhr
Donnerstag
08.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr
Freitag
08.00 - 12.30 Uhr
- Anschrift
- 001 Am Spring 4 59469 Ense
- Telefon
- 02938 / 980-160
- s.mueller@gemeinde-ense.de
Mats
Blume
Fachdienstleitung Planung
Sprechzeiten Verwaltung
Montag
08.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 17.30 Uhr
Dienstag
08.00 - 12.30 Uhr
Mittwoch
08.00 - 12.30 Uhr
Donnerstag
08.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr
Freitag
08.00 - 12.30 Uhr
- Anschrift
- 001 Am Spring 4 59469 Ense
- Telefon
- 02938 / 980-172
- Fax
- 02938 / 4000
- m.blume@gemeinde-ense.de
Vivien
Gilberg
Bauhofleiterin
- Anschrift
- 001 Am Ohrt 10 59469 Ense
- Telefon
- 02938 / 805973
- Fax
- 02938 / 2351
- bauhof@gemeinde-ense.de
Rosemarie
Gottwald-Brasse
- Anschrift
- 001 Am Spring 4 59469 Ense
- Telefon
- 02938 / 980-132
- Fax
- 02938 / 4000
- r.brasse@gemeinde-ense.de
Frank
Sörries
Sprechzeiten Verwaltung
Montag
08.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 17.30 Uhr
Dienstag
08.00 - 12.30 Uhr
Mittwoch
08.00 - 12.30 Uhr
Donnerstag
08.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr
Freitag
08.00 - 12.30 Uhr
- Anschrift
- 001 Am Spring 4 59469 Ense
- Telefon
- 02938 / 980-164
- Fax
- 02938 / 4000
- f.soerries@gemeinde-ense.de
Petra
Jurkewitz
- Anschrift
- 001 Am Spring 4 59469 Ense
- Telefon
- 02938 / 980-171
- Fax
- 02938 / 4000
- p.jurkewitz@gemeinde-ense.de
Brigitte
Lohölter
Sprechzeiten Verwaltung
Montag
08.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 17.30 Uhr
Dienstag
08.00 - 12.30 Uhr
Mittwoch
08.00 - 12.30 Uhr
Donnerstag
08.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr
Freitag
08.00 - 12.30 Uhr
- Anschrift
- 001 Am Spring 4 59469 Ense
- Telefon
- 02938 / 980-176
- Fax
- 02938 / 4000
- b.lohoelter@gemeinde-ense.de
Tim
Gretenkort
Fachdienstleitung Bauordnung
Sprechzeiten Verwaltung
Montag
08.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 17.30 Uhr
Dienstag
08.00 - 12.30 Uhr
Mittwoch
08.00 - 12.30 Uhr
Donnerstag
08.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr
Freitag
08.00 - 12.30 Uhr
- Anschrift
- 001 Am Spring 4 59469 Ense
- Telefon
- 02938 / 980-163
- Fax
- 02938 / 4000
- t.gretenkort@gemeinde-ense.de
- Anschrift
- 001 Am Spring 4 59469 Ense
Stefanie
Müller
Fachbereichsleitung Bauen und Gemeindeentwicklung
Sprechzeiten Verwaltung
Montag
08.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 17.30 Uhr
Dienstag
08.00 - 12.30 Uhr
Mittwoch
08.00 - 12.30 Uhr
Donnerstag
08.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr
Freitag
08.00 - 12.30 Uhr
- Anschrift
- 001 Am Spring 4 59469 Ense
- Telefon
- 02938 / 980-160
- s.mueller@gemeinde-ense.de
Brigitte
Lohölter
Sprechzeiten Verwaltung
Montag
08.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 17.30 Uhr
Dienstag
08.00 - 12.30 Uhr
Mittwoch
08.00 - 12.30 Uhr
Donnerstag
08.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr
Freitag
08.00 - 12.30 Uhr
- Anschrift
- 001 Am Spring 4 59469 Ense
- Telefon
- 02938 / 980-176
- Fax
- 02938 / 4000
- b.lohoelter@gemeinde-ense.de
Tim
Gretenkort
Fachdienstleitung Bauordnung
Sprechzeiten Verwaltung
Montag
08.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 17.30 Uhr
Dienstag
08.00 - 12.30 Uhr
Mittwoch
08.00 - 12.30 Uhr
Donnerstag
08.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr
Freitag
08.00 - 12.30 Uhr
- Anschrift
- 001 Am Spring 4 59469 Ense
- Telefon
- 02938 / 980-163
- Fax
- 02938 / 4000
- t.gretenkort@gemeinde-ense.de
- Anschrift
- 001 Am Spring 4 59469 Ense
Petra
Börger
Sprechzeiten Verwaltung
Montag
08.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 17.30 Uhr
Dienstag
08.00 - 12.30 Uhr
Mittwoch
08.00 - 12.30 Uhr
Donnerstag
08.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr
Freitag
08.00 - 12.30 Uhr
- Anschrift
- 001 Am Spring 4 59469 Ense
- Telefon
- 02938 / 980-118
- Fax
- 02938 / 4000
- p.boerger@gemeinde-ense.de
Emily
Theil
Sprechzeiten Verwaltung
Montag
08.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 17.30 Uhr
Dienstag
08.00 - 12.30 Uhr
Mittwoch
08.00 - 12.30 Uhr
Donnerstag
08.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr
Freitag
08.00 - 12.30 Uhr
- Anschrift
- 001 Am Spring 4 59469 Ense
- Telefon
- 02938 / 980-100
- Fax
- 02938 / 4000
- post@gemeinde-ense.de
Annette
Hauschulte
- Anschrift
- 001 Am Spring 4 59469 Ense
- Telefon
- 02938 / 980-124
- Fax
- 02938 / 4000
- a.hauschulte@gemeinde-ense.de
Wolfgang
Oeleker
Sprechzeiten Verwaltung
Montag
08.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 17.30 Uhr
Dienstag
08.00 - 12.30 Uhr
Mittwoch
08.00 - 12.30 Uhr
Donnerstag
08.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr
Freitag
08.00 - 12.30 Uhr
- Anschrift
- 001 Am Spring 4 59469 Ense
- Telefon
- 02938 / 980 - 200
- Fax
- 02938 / 4000
- hausmeister@gemeinde-ense.de
Christina
Köhler
- Anschrift
- 001 Am Spring 4 59469 Ense
- Telefon
- 02938 / 980-120
- Fax
- 02938 / 4000
- c.koehler@gemeinde-ense.de
Dennis
Schröder
Beigeordneter / Fachbereichsleiter / Kämmerer
Sprechzeiten Verwaltung
Montag
08.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 17.30 Uhr
Dienstag
08.00 - 12.30 Uhr
Mittwoch
08.00 - 12.30 Uhr
Donnerstag
08.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr
Freitag
08.00 - 12.30 Uhr
- Anschrift
- 001 Am Spring 4 59469 Ense
- Telefon
- 02938 / 980-102
- Fax
- 02938 / 4000
- d.schroeder@gemeinde-ense.de
S.
Mackenbrock
- Anschrift
- 001 Am Spring 4 59469 Ense
- Telefon
- 02938 / 980-122
- Fax
- 02938 / 4000
- s.mackenbrock@gemeinde-ense.de
Michael
Stamen
Sprechzeiten Verwaltung
Montag
08.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 17.30 Uhr
Dienstag
08.00 - 12.30 Uhr
Mittwoch
08.00 - 12.30 Uhr
Donnerstag
08.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr
Freitag
08.00 - 12.30 Uhr
- Anschrift
- 001 Am Spring 4 59469 Ense
- Telefon
- 02938 / 980-126
- Fax
- 02938 / 4000
- m.stamen@gemeinde-ense.de
Konstanze
von Bothmer
- Anschrift
- 001 Am Spring 4 59469 Ense
- Telefon
- 02938 / 980-115
- Fax
- 02938 / 4000
- k.bothmer@gemeinde-ense.de
Annika
Bartels
Fachdienstleitung Steuerung
- Anschrift
- 001 Am Spring 4 59469 Ense
- Telefon
- 02938 / 980-113
- Fax
- 02938 / 4000
- a.bartels@gemeinde-ense.de
C.
Stüken
Sprechzeiten Verwaltung
Montag
08.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 17.30 Uhr
Dienstag
08.00 - 12.30 Uhr
Mittwoch
08.00 - 12.30 Uhr
Donnerstag
08.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr
Freitag
08.00 - 12.30 Uhr
- Anschrift
- 001 Am Spring 4 59469 Ense
- Telefon
- 02938 / 980-121
- Fax
- 02938 / 4000
- c.stueken@gemeinde-ense.de
Maren
Wegmann
- Anschrift
- 001 Am Spring 4 59469 Ense
- Telefon
- 02938 / 980-162
- m.wegmann@gemeinde-ense.de
Larissa
Haase
Fachdienstleitung Finanzen
Sprechzeiten Verwaltung
Montag
08.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 17.30 Uhr
Dienstag
08.00 - 12.30 Uhr
Mittwoch
08.00 - 12.30 Uhr
Donnerstag
08.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr
Freitag
08.00 - 12.30 Uhr
- Anschrift
- 001 Am Spring 4 59469 Ense
- Telefon
- 02938 / 980-129
- Fax
- 02938 / 4000
- l.haase@gemeinde-ense.de
Bettina
Deipenbrock
- Anschrift
- 001 Am Spring 4 59469 Ense
- Telefon
- 02938 / 980-116
- b.deipenbrock@gemeinde-ense.de
- Anschrift
- 001 Am Spring 4 59469 Ense
Annette
Hauschulte
- Anschrift
- 001 Am Spring 4 59469 Ense
- Telefon
- 02938 / 980-124
- Fax
- 02938 / 4000
- a.hauschulte@gemeinde-ense.de
Christina
Köhler
- Anschrift
- 001 Am Spring 4 59469 Ense
- Telefon
- 02938 / 980-120
- Fax
- 02938 / 4000
- c.koehler@gemeinde-ense.de
Dennis
Schröder
Beigeordneter / Fachbereichsleiter / Kämmerer
Sprechzeiten Verwaltung
Montag
08.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 17.30 Uhr
Dienstag
08.00 - 12.30 Uhr
Mittwoch
08.00 - 12.30 Uhr
Donnerstag
08.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr
Freitag
08.00 - 12.30 Uhr
- Anschrift
- 001 Am Spring 4 59469 Ense
- Telefon
- 02938 / 980-102
- Fax
- 02938 / 4000
- d.schroeder@gemeinde-ense.de
Larissa
Haase
Fachdienstleitung Finanzen
Sprechzeiten Verwaltung
Montag
08.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 17.30 Uhr
Dienstag
08.00 - 12.30 Uhr
Mittwoch
08.00 - 12.30 Uhr
Donnerstag
08.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr
Freitag
08.00 - 12.30 Uhr
- Anschrift
- 001 Am Spring 4 59469 Ense
- Telefon
- 02938 / 980-129
- Fax
- 02938 / 4000
- l.haase@gemeinde-ense.de
Biomüll
In den Monaten Mai bis Oktober erfolgt die Leerung der Biotonne wöchentlich, in den Monaten November bis April im 14-tägigen Rhythmus. Die Abholtermine in den verschiedenen Ortsteilen können Sie dem Abfallkalender entnehmen.
In die Biotonne gehören Küchenabfälle wie Gemüse-, Salat- und Brotreste, verdorbene Nahrungsmittel, Speisereste (auch gekocht), Knochen, Eierschalen, Milchprodukte, Kaffeefilter, Teebeutel, Nussschalen, Gartenabfälle wie Rasenschnitt, Baumschnitt (max. 12cm stark), Strauch- und Heckenschnitt, Laub, Nadeln, Moos, Baumrinde, Fallobst, Blumenerde, Wildkräuter, (Unkräuter), Blumen- und Pflanzenreste, Ernterückstände (von Kartoffel- und Gemüsebeeten) sowie sonstige Abfälle wie Blumensträuße, Topfblumen, Haare, Federn, Holzwolle, Sägemehl und Holzspäne (nur von unbehandeltem Holz).
Nicht in die Biotonne gehören Mülltüten und Tragetaschen, Textilien, Leder, Asche, Holzkohle, behandeltes Holz, Hygieneartikel (Binden, Tampons, Windeln), Zigaretten, -asche, Blumentöpfe, Bauschutt, Steine, Ziegel, Kehricht, Staubsaugerbeutel und Kleintierstreu.
Sofern es in Ihrer Biotonne einmal zu eng werden sollte, so können Sie Ihre Gartenabfälle gegen eine Gebühr direkt an der Kompostierungsanlage der ESG in Werl (Abfallwirtschaftszentrum) abgeben.
Wie bereits mehrfach angekündigt, sind die Kontrollen der Biotonnen verschärft worden. Seit Anfang Februar 2017 werden die Biotonnen bei fehlerhafter Befüllung nicht mehr entleert. Durch fehlerhafte Befüllungen entstehen sehr hohe Kosten, da diese Stoffe nicht zu Kompost verarbeitet werden können, sondern aufwendig aussortiert und teuer beseitigt werden müssen. Die stehen gelassenen Tonnen können von den Verursachern nachsortiert und bei der nächsten Bioabfuhr wieder bereitgestellt werden, oder nachträglich kostenpflichtig als Restmüll abgefahren werden. Dazu ist es erforderlich eine Banderole bei der Gemeinde Ense zu erwerben.
Weitere Informationen zu den Abgabemöglichkeiten erhalten Sie auf der Homepage der ESG.
Wenn Sie die Größe Ihrer Biotonne ändern möchten, dann haben Sie die Möglichkeit, dies online zu beantragen.
Die Kosten für Ihre Biomülltonne können Sie der Übersicht über die Gebühren in der Gemeinde Ense übernehmen.
Die Kosten für einen Behältertausch betragen 20,00 Euro.