Seit Anfang Juni 2012 ist Frau Kristina Jost als Schulsozialarbeiterin für den Bereich der Grundschulen in Ense beschäftigt.
Der Schwerpunkt der Schulsozialarbeit an den Grundschulen liegt in der Beratung und Unterstützung bei der Beantragung der Bildungs- und Teilhabeleistungen.
Stehen Schülerinnen und Schüler in Bezug von Leistungen von
- Grundsicherung für Arbeitssuchende nach dem SGB II (Arbeitslosengeld II),
- Sozialhilfe und Grundsicherung nach dem SGB XII,
- Wohngeld,
- Kinder(geld)zuschlag oder
- Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz,
so können Sie finanzielle Unterstützungen für Schulausflüge, Klassenfahrten, Schulbedarf, ergänzende Lernförderung, soziale und kulturelle Teilhabe und Mittagsverpflegung erhalten.
Die entsprechenden Anträge können zusammen mit der Schulsozialarbeiterin gestellt werden.
Auch die Beratung, Vermittlung und Unterstützung in Problem- und Krisensituationen zwischen Eltern, Kindern und Lehrern ist ein weiterer Aufgabenbereich der Schulsozialarbeit. Frau Jost ist neutrale Ansprechpartnerin und arbeitet vertraulich.
Bei Bedarf und in Absprache arbeitet die Schulsozialarbeiterin vernetzend mit anderen Behörden und freien Trägern.
- Anschrift
- 001Am Spring 459469Ense
Kristina
Jost
Sprechzeiten Verwaltung
Montag
08.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 17.30 Uhr
Dienstag
08.00 - 12.30 Uhr
Mittwoch
08.00 - 12.30 Uhr
Donnerstag
08.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr
Freitag
08.00 - 12.30 Uhr
- k.jost@gemeinde-ense.de
- Anschrift
- 001Am Spring 459469Ense
Kristina
Jost
Sprechzeiten Verwaltung
Montag
08.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 17.30 Uhr
Dienstag
08.00 - 12.30 Uhr
Mittwoch
08.00 - 12.30 Uhr
Donnerstag
08.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr
Freitag
08.00 - 12.30 Uhr
- k.jost@gemeinde-ense.de
- Anschrift
- 001Am Spring 459469Ense
Kristina
Jost
Sprechzeiten Verwaltung
Montag
08.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 17.30 Uhr
Dienstag
08.00 - 12.30 Uhr
Mittwoch
08.00 - 12.30 Uhr
Donnerstag
08.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr
Freitag
08.00 - 12.30 Uhr
- k.jost@gemeinde-ense.de
Schulsozialarbeit in den Grundschulen
Seit Anfang Juni 2012 ist Frau Kristina Jost als Schulsozialarbeiterin für den Bereich der Grundschulen in Ense beschäftigt.
Der Schwerpunkt der Schulsozialarbeit an den Grundschulen liegt in der Beratung und Unterstützung bei der Beantragung der Bildungs- und Teilhabeleistungen.
Stehen Schülerinnen und Schüler in Bezug von Leistungen von
- Grundsicherung für Arbeitssuchende nach dem SGB II (Arbeitslosengeld II),
- Sozialhilfe und Grundsicherung nach dem SGB XII,
- Wohngeld,
- Kinder(geld)zuschlag oder
- Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz,
so können Sie finanzielle Unterstützungen für Schulausflüge, Klassenfahrten, Schulbedarf, ergänzende Lernförderung, soziale und kulturelle Teilhabe und Mittagsverpflegung erhalten.
Die entsprechenden Anträge können zusammen mit der Schulsozialarbeiterin gestellt werden.
Auch die Beratung, Vermittlung und Unterstützung in Problem- und Krisensituationen zwischen Eltern, Kindern und Lehrern ist ein weiterer Aufgabenbereich der Schulsozialarbeit. Frau Jost ist neutrale Ansprechpartnerin und arbeitet vertraulich.
Bei Bedarf und in Absprache arbeitet die Schulsozialarbeiterin vernetzend mit anderen Behörden und freien Trägern.