Jubiläums- Ehrenamtskarte

Jubiläums- Ehrenamtskarte

In 2023 wird die Jubiläumskarte eingeführt!

Mit der Jubiläumskarte wird das langjährige Engagement von Bürgern gewürdigt, die sich mit großem Einsatz für das Gemeinwohl einsetzen. Inhaberinnen und Inhaber der Ehrenamtskarte können die Vergünstigungen aller teilnehmenden Kommunen in NRW in Anspruch nehmen. Die Jubiläumskarte ist lebenslang gültig.

 

Voraussetzungen

Ausgehändigt wird die Jubiläumskarte an langjährig Engagierte, die die wöchentlich geforderte Anzahl von fünf Stunden ehrenamtlicher Tätigkeit nicht oder nicht mehr erbringen.

Für den Erhalt der Jubiläums-Ehrenamtskarte ist ein mindestens 25 Jahre andauerndes ehrenamtliches Engagement erforderlich. Dabei kann das Engagement auch in verschiedenen Organisationen geleistet worden sein. Unterbrechungen in der Engagementbiografie (zum Beispiel für Zeiten der Kindererziehung oder Pflege) werden akzeptiert. 

 

Beantragung

Die Beantragung der Jubiläumskarte läuft noch über ein Antragsformular. Auch ein Verein oder eine Organisation kann einen Ehrenamtlichen für die Jubiläumskarte vorschlagen. Hierfür besteht ein gesondertes Antragsformular.

Die Landesregierung plant die Beantragung zukünftig ebenfalls in der App zu integrieren. 

 

Nachweis

Die Jubiläumskarteninhaber erhalten eine Jubiläumskarte, die (bei Aufforderung in Verbindungen mit dem Personalausweis) bei den Stellen mit Vergünstigungen vorgezeigt werden kann.

 

Vergünstigungen

Eine Reihe von Geschäften und Gaststätten gewähren in Ense Vergünstigungen für die Ehrenamtskarteninhaber. 

Zudem können auch in ganz NRW Vergünstigungen genutzt werden. Diese sind hier zu finden. 

 

Informationen

Weitere Informationen zum Ehrenamt und zur Jubiläumskarte werden auf der zentralen Website des Landes NRW veröffentlicht.