Busch- und Strauchschnitt

Zweimal im Jahr lässt die Gemeinde Ense Busch- und Strauchwerk aus privaten Haushalten kostenlos abfahren. Die Termine entnehmen Sie bitte dem Abfallkalender.

Pro Grundstück können maximal bis zu 15 Bündel abgeholt werden. Diese sollten maximal 1 m lang sein und mit Bindfaden oder ähnliches ordnungsgemäß verschnürt sein (nicht mit Draht).

Das Strauchwerk braucht nicht angemeldet zu werden. Die Firma HELLWEG Entsorgung fährt durch jede Straße innerhalb des Gemeindegebietes. Dabei ist wichtig, dass das Strauchwerk gut sichtbar an den Straßenrand und am Abend vorher bereitgelegt ist. Es sollte daher nicht hinter den Gartenzaun oder die Gartenhecke gelegt werden. 

Die Gemeinde Ense trägt mit dieser Aktion zum Umweltschutz bei, denn der Bürger hat die Gelegenheit, sein anfallendes Strauchwerk ordnungsgemäß entsorgen zu lassen und muss nicht, wie des Öfteren vorgekommen, wild verbrennen oder irgendwo in der Feldflur oder an den Straßen- und Wegerändern ablagern.

Das Strauchwerk wird nicht auf eine Müllkippe gefahren, sondern der Kompostierungsanlage zugeführt. Daher trägt die Aktion auch dazu bei, das Restabfallvolumen zu verringern.

Kontakt

Herr Florian Vielberg

Details