Zweimal im Jahr lässt die Gemeinde Ense Busch- und Strauchwerk aus privaten Haushalten kostenlos abfahren. Die Termine entnehmen Sie bitte dem Abfallkalender.
Pro Grundstück können maximal bis zu 15 Bündel abgeholt werden. Diese sollten maximal 1 m lang sein und mit Bindfaden oder ähnliches ordnungsgemäß verschnürt sein (nicht mit Draht).
Das Strauchwerk braucht nicht angemeldet zu werden. Die Firma HELLWEG Entsorgung fährt durch jede Straße innerhalb des Gemeindegebietes. Dabei ist wichtig, dass das Strauchwerk gut sichtbar an den Straßenrand und am Abend vorher bereitgelegt ist. Es sollte daher nicht hinter den Gartenzaun oder die Gartenhecke gelegt werden.
Die Gemeinde Ense trägt mit dieser Aktion zum Umweltschutz bei, denn der Bürger hat die Gelegenheit, sein anfallendes Strauchwerk ordnungsgemäß entsorgen zu lassen und muss nicht, wie des Öfteren vorgekommen, wild verbrennen oder irgendwo in der Feldflur oder an den Straßen- und Wegerändern ablagern.
Das Strauchwerk wird nicht auf eine Müllkippe gefahren, sondern der Kompostierungsanlage zugeführt. Daher trägt die Aktion auch dazu bei, das Restabfallvolumen zu verringern.
- Anschrift
- 001 Am Spring 4 59469 Ense
Stefan
Christiani
Sprechzeiten Verwaltung
Montag
08.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 17.30 Uhr
Dienstag
08.00 - 12.30 Uhr
Mittwoch
08.00 - 12.30 Uhr
Donnerstag
08.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr
Freitag
08.00 - 12.30 Uhr
- Anschrift
- 001 Am Spring 4 59469 Ense
- Telefon
- 02938 / 980-167
- s.christiani@gemeinde-ense.de
Diana
Misch
Sprechzeiten Verwaltung
Montag
08.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 17.30 Uhr
Dienstag
08.00 - 12.30 Uhr
Mittwoch
08.00 - 12.30 Uhr
Donnerstag
08.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr
Freitag
08.00 - 12.30 Uhr
- Anschrift
- 001 Am Spring 4 59469 Ense
- Telefon
- 02938 / 980-166
- d.misch@gemeinde-ense.de
Elisabeth
Stamen
- Anschrift
- 001 Am Ohrt 10 59469 Ense
- Telefon
- 02938 / 805973
- Fax
- 02938 / 2351
- e.stamen@gemeinde-ense.de
Uwe
Schürmer
Sprechzeiten Verwaltung
Montag
08.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 17.30 Uhr
Dienstag
08.00 - 12.30 Uhr
Mittwoch
08.00 - 12.30 Uhr
Donnerstag
08.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr
Freitag
08.00 - 12.30 Uhr
- Anschrift
- 001 Am Spring 4 59469 Ense
- Telefon
- 02938 / 980-168
- Fax
- 02938 / 4000
- fachbereich3@gemeinde-ense.de
Florian
Steyaert
Stellvertretender Leiter des Bauhofs der Gemeinde Ense
- Anschrift
- 001 Am Ohrt 10 59469 Ense
- Telefon
- 02938 / 805973
- Fax
- 02938 / 2351
- bauhof@gemeinde-ense.de
Edith
Rebein
- Anschrift
- 001 Am Spring 4 59469 Ense
- Telefon
- 02938 / 980-161
- Fax
- 02938 / 4000
- e.rebein@gemeinde-ense.de
Stefanie
Müller
Fachbereichsleitung Bauen und Gemeindeentwicklung
Sprechzeiten Verwaltung
Montag
08.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 17.30 Uhr
Dienstag
08.00 - 12.30 Uhr
Mittwoch
08.00 - 12.30 Uhr
Donnerstag
08.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr
Freitag
08.00 - 12.30 Uhr
- Anschrift
- 001 Am Spring 4 59469 Ense
- Telefon
- 02938 / 980-160
- s.mueller@gemeinde-ense.de
Mats
Blume
Fachdienstleitung Planung
Sprechzeiten Verwaltung
Montag
08.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 17.30 Uhr
Dienstag
08.00 - 12.30 Uhr
Mittwoch
08.00 - 12.30 Uhr
Donnerstag
08.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr
Freitag
08.00 - 12.30 Uhr
- Anschrift
- 001 Am Spring 4 59469 Ense
- Telefon
- 02938 / 980-172
- Fax
- 02938 / 4000
- m.blume@gemeinde-ense.de
Vivien
Gilberg
Bauhofleiterin
- Anschrift
- 001 Am Ohrt 10 59469 Ense
- Telefon
- 02938 / 805973
- Fax
- 02938 / 2351
- bauhof@gemeinde-ense.de
Rosemarie
Gottwald-Brasse
- Anschrift
- 001 Am Spring 4 59469 Ense
- Telefon
- 02938 / 980-132
- Fax
- 02938 / 4000
- r.brasse@gemeinde-ense.de
Frank
Sörries
Sprechzeiten Verwaltung
Montag
08.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 17.30 Uhr
Dienstag
08.00 - 12.30 Uhr
Mittwoch
08.00 - 12.30 Uhr
Donnerstag
08.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr
Freitag
08.00 - 12.30 Uhr
- Anschrift
- 001 Am Spring 4 59469 Ense
- Telefon
- 02938 / 980-164
- Fax
- 02938 / 4000
- f.soerries@gemeinde-ense.de
Petra
Jurkewitz
- Anschrift
- 001 Am Spring 4 59469 Ense
- Telefon
- 02938 / 980-171
- Fax
- 02938 / 4000
- p.jurkewitz@gemeinde-ense.de
Brigitte
Lohölter
Sprechzeiten Verwaltung
Montag
08.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 17.30 Uhr
Dienstag
08.00 - 12.30 Uhr
Mittwoch
08.00 - 12.30 Uhr
Donnerstag
08.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr
Freitag
08.00 - 12.30 Uhr
- Anschrift
- 001 Am Spring 4 59469 Ense
- Telefon
- 02938 / 980-176
- Fax
- 02938 / 4000
- b.lohoelter@gemeinde-ense.de
Tim
Gretenkort
Fachdienstleitung Bauordnung
Sprechzeiten Verwaltung
Montag
08.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 17.30 Uhr
Dienstag
08.00 - 12.30 Uhr
Mittwoch
08.00 - 12.30 Uhr
Donnerstag
08.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr
Freitag
08.00 - 12.30 Uhr
- Anschrift
- 001 Am Spring 4 59469 Ense
- Telefon
- 02938 / 980-163
- Fax
- 02938 / 4000
- t.gretenkort@gemeinde-ense.de
- Anschrift
- 001 Am Spring 4 59469 Ense
Stefanie
Müller
Fachbereichsleitung Bauen und Gemeindeentwicklung
Sprechzeiten Verwaltung
Montag
08.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 17.30 Uhr
Dienstag
08.00 - 12.30 Uhr
Mittwoch
08.00 - 12.30 Uhr
Donnerstag
08.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr
Freitag
08.00 - 12.30 Uhr
- Anschrift
- 001 Am Spring 4 59469 Ense
- Telefon
- 02938 / 980-160
- s.mueller@gemeinde-ense.de
Brigitte
Lohölter
Sprechzeiten Verwaltung
Montag
08.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 17.30 Uhr
Dienstag
08.00 - 12.30 Uhr
Mittwoch
08.00 - 12.30 Uhr
Donnerstag
08.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr
Freitag
08.00 - 12.30 Uhr
- Anschrift
- 001 Am Spring 4 59469 Ense
- Telefon
- 02938 / 980-176
- Fax
- 02938 / 4000
- b.lohoelter@gemeinde-ense.de
Tim
Gretenkort
Fachdienstleitung Bauordnung
Sprechzeiten Verwaltung
Montag
08.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 17.30 Uhr
Dienstag
08.00 - 12.30 Uhr
Mittwoch
08.00 - 12.30 Uhr
Donnerstag
08.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr
Freitag
08.00 - 12.30 Uhr
- Anschrift
- 001 Am Spring 4 59469 Ense
- Telefon
- 02938 / 980-163
- Fax
- 02938 / 4000
- t.gretenkort@gemeinde-ense.de
- Anschrift
- 001 Am Spring 4 59469 Ense
Florian
Vielberg
Sprechzeiten Verwaltung
Montag
08.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 17.30 Uhr
Dienstag
08.00 - 12.30 Uhr
Mittwoch
08.00 - 12.30 Uhr
Donnerstag
08.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr
Freitag
08.00 - 12.30 Uhr
- Anschrift
- 001 Am Spring 4 59469 Ense
- Telefon
- 02938 / 980-159 (Ordnungsamt)
- Telefon
- 02938 / 980-802 (Bürgerbüro)
- Fax
- 02938 / 4000
- f.vielberg@gemeinde-ense.de
- Anschrift
- 001 Am Spring 4 59469 Ense
Florian
Vielberg
Sprechzeiten Verwaltung
Montag
08.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 17.30 Uhr
Dienstag
08.00 - 12.30 Uhr
Mittwoch
08.00 - 12.30 Uhr
Donnerstag
08.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr
Freitag
08.00 - 12.30 Uhr
- Anschrift
- 001 Am Spring 4 59469 Ense
- Telefon
- 02938 / 980-159 (Ordnungsamt)
- Telefon
- 02938 / 980-802 (Bürgerbüro)
- Fax
- 02938 / 4000
- f.vielberg@gemeinde-ense.de
- Anschrift
- 001 Am Spring 4 59469 Ense
Florian
Vielberg
Sprechzeiten Verwaltung
Montag
08.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 17.30 Uhr
Dienstag
08.00 - 12.30 Uhr
Mittwoch
08.00 - 12.30 Uhr
Donnerstag
08.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr
Freitag
08.00 - 12.30 Uhr
- Anschrift
- 001 Am Spring 4 59469 Ense
- Telefon
- 02938 / 980-159 (Ordnungsamt)
- Telefon
- 02938 / 980-802 (Bürgerbüro)
- Fax
- 02938 / 4000
- f.vielberg@gemeinde-ense.de
- Anschrift
- 001 Am Spring 4 59469 Ense
Florian
Vielberg
Sprechzeiten Verwaltung
Montag
08.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 17.30 Uhr
Dienstag
08.00 - 12.30 Uhr
Mittwoch
08.00 - 12.30 Uhr
Donnerstag
08.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr
Freitag
08.00 - 12.30 Uhr
- Anschrift
- 001 Am Spring 4 59469 Ense
- Telefon
- 02938 / 980-159 (Ordnungsamt)
- Telefon
- 02938 / 980-802 (Bürgerbüro)
- Fax
- 02938 / 4000
- f.vielberg@gemeinde-ense.de
Busch- und Strauchschnitt
Zweimal im Jahr lässt die Gemeinde Ense Busch- und Strauchwerk aus privaten Haushalten kostenlos abfahren. Die Termine entnehmen Sie bitte dem Abfallkalender.
Pro Grundstück können maximal bis zu 15 Bündel abgeholt werden. Diese sollten maximal 1 m lang sein und mit Bindfaden oder ähnliches ordnungsgemäß verschnürt sein (nicht mit Draht).
Das Strauchwerk braucht nicht angemeldet zu werden. Die Firma HELLWEG Entsorgung fährt durch jede Straße innerhalb des Gemeindegebietes. Dabei ist wichtig, dass das Strauchwerk gut sichtbar an den Straßenrand und am Abend vorher bereitgelegt ist. Es sollte daher nicht hinter den Gartenzaun oder die Gartenhecke gelegt werden.
Die Gemeinde Ense trägt mit dieser Aktion zum Umweltschutz bei, denn der Bürger hat die Gelegenheit, sein anfallendes Strauchwerk ordnungsgemäß entsorgen zu lassen und muss nicht, wie des Öfteren vorgekommen, wild verbrennen oder irgendwo in der Feldflur oder an den Straßen- und Wegerändern ablagern.
Das Strauchwerk wird nicht auf eine Müllkippe gefahren, sondern der Kompostierungsanlage zugeführt. Daher trägt die Aktion auch dazu bei, das Restabfallvolumen zu verringern.