Survival-Projekt für Jugendliche in den Sommerferien

Im Rahmen der Aufsuchenden Jugendarbeit wird in den Sommerferien ein Projekt zum Thema Survival für Jugendliche zwischen 16 und 21 Jahren angeboten. Das Projekt ist eine Kooperation der Streetworker aus Ense und Wickede (Ruhr).

An dem ersten Wochenende (05.08.2017 - 07.08.2017) werden die Teilnehmer beispielsweise lernen, wie man sich in der Natur orientieren oder Feuer machen kann. Am darauffolgenden Wochenende (11.08.2017 - 13.08.2017) muss das gelernte dann direkt angewandt werden. Die Gruppe erhält unterschiedliche Aufgaben und Zielorte, an denen dann übernachtet wird. Geboten werden eine echte Herausforderung und ein besonderes Erlebnis in den Sommerferien.

Die Teilnehmergebühr liegt aufgrund der Unterstützung durch den Kinder- und Jugendförderplan des Kreises Soest bei 20,- Euro.

Durchgeführt wird das Projekt von einem Survival-Experten und den Sozialarbeitern Frank Haake (Wickede/Ruhr) und Kristina Jost (Ense).

Interessierte Enser Jugendliche können sich bis zum 07.07.2017 unter 0151/62425457 an Kristina Jost wenden.

Fotolia / PetarPaunchev