Enser Vereine und Gruppen
Die Gemeinde Ense ist geprägt von den vielen Vereinen und Gruppen, in denen Sie in Ihrer Freizeit die verschiedenen Angebote wahrnehmen oder sich aus sozialen Zwecken engagieren können. Egal ob Sie sich musikalischen, sportlichen oder sozialen Vereinen oder Gruppen anschließen wollen, in Ense ist für jeden etwas dabei. Zur besseren Übersichtlichkeit sind die Auflistungen der Enser Vereine und Gruppen aller Arten in folgende Bereiche aufgeteilt:
Mit der Ehrenamtskarte wird das Engagement von Bürgern gewürdigt, die sich mit großem Einsatz für das Gemeinwohl einsetzen. Inhaberinnen und Inhaber der Ehrenamtskarte können die Vergünstigungen aller teilnehmenden Kommunen in NRW in Anspruch nehmen.
Voraussetzung ist ein ehrenamtliches oder bürgerschaftliches Engagement von durchschnittlich mindestens fünf Stunden wöchentlich oder 250 Stunden jährlich.
Die Ehrenamtskarte ist befristet für drei Jahre und muss nach Ablauf der Frist erneut beantragt werden.
Eine Reihe von Geschäften und Gaststätten gewähren in Ense Vergünstigungen für die Ehrenamtskarteninhaber. Eine Auflistung finden Sie hier.
Weitere Informationen zum Ehrenamt und zur Ehrenamtskarte finden Sie auf der Homepage der Landes Nordrhein-Westfalen.
- Anschrift
- 001Am Spring 459469Ense
Herr
Dennis
Schröder
Fachbereichsleiter
Sprechzeiten Verwaltung
Montag
08.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 17.30 Uhr
Dienstag
08.00 - 12.30 Uhr
Mittwoch
08.00 - 12.30 Uhr
Donnerstag
08.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr
Freitag
08.00 - 12.30 Uhr
Raum:
Raum 111
Email:
d.schroeder@gemeinde-ense.de
- Anschrift
- 001Am Spring 459469Ense
- Anschrift
- 001Am Spring 459469Ense
Frau
Kristina
Jost
Raum:
Raum 104
Email:
k.jost@gemeinde-ense.de
Ehrenamtskarte

Mit der Ehrenamtskarte wird das Engagement von Bürgern gewürdigt, die sich mit großem Einsatz für das Gemeinwohl einsetzen. Inhaberinnen und Inhaber der Ehrenamtskarte können die Vergünstigungen aller teilnehmenden Kommunen in NRW in Anspruch nehmen.
Voraussetzung ist ein ehrenamtliches oder bürgerschaftliches Engagement von durchschnittlich mindestens fünf Stunden wöchentlich oder 250 Stunden jährlich.
Die Ehrenamtskarte ist befristet für drei Jahre und muss nach Ablauf der Frist erneut beantragt werden.
Eine Reihe von Geschäften und Gaststätten gewähren in Ense Vergünstigungen für die Ehrenamtskarteninhaber. Eine Auflistung finden Sie hier.
Weitere Informationen zum Ehrenamt und zur Ehrenamtskarte finden Sie auf der Homepage der Landes Nordrhein-Westfalen.