Voll gesperrt wird der Ruhner Weg in Bremen zwischen der Kurfürstenstraße und Liegnitzer Straße. Für den Verkehr werden Umleitungsstrecken über die B 516 eingerichtet und beschildert. Die Strecken beginnen jeweils an den Einmündungen B 516 / Ruhner Weg und B 516 / Kurfürstenstraße sowie an den beiden Kreisverkehren im Zuge der B 516 (1. Werler Straße / Hauptstraße, 2. B 516 / Eickhoffweg).
Die Sperrung gilt ab Montag, den 03. Juli, bis voraussichtlich zum 08. Dezember aufgrund des Neubaus eines Kreisverkehrs an dem Knotenpunkt Ruhner Weg / Am Wimberg / Abbé-Stock-Straße. Eine Skizze zu Umleitungsstrecken wird auf der Internetseite der Gemeinde Ense veröffentlicht.
Die Bebauung in den Straßen Am Wimberg und Stutenkamp können über den Rückenweg, über die Straße Am Silberberg und eine provisorische Baustraße (Schotterstraße) erreicht werden. Diese wird vor Einrichtung der Sperrung hergestellt.
Die Bebauung in der Abbé-Stock-Straße ist über die Liegnitzer Straße und den Bischoff Plöger Ring erreichbar.
Die mit der Abwicklung des Öffentlichen Personennahverkehrs beauftragten Busunternehmen wurden an der Ausarbeitung der Verkehrsführung beteiligt. Die hierfür erforderlichen Maßnahmen können der vorgenannten Skizze entnommen werden. Soweit Änderungen hinsichtlich der Bushaltestellen erforderlich sind, z. B. Ersatzhaltestellen, werden von den Busunternehmen an der jeweiligen Haltestelle bekannt gemacht.
Der Neubau des Kreisverkehrs ist eine Gemeinschaftsmaßnahme des Kreises Soest und der Gemeinde Ense. Die Ausführungsplanung wurde vom Kreis erstellt. Die Ausschreibung und Bauleitung erfolgt durch die Gemeinde. Mit der Baudurchführung wurde die Firma Meyer-Tochtrop beauftragt.
Der Kreisel hat einen Außendurchmesser von 26 m. Der Durchmesser des Innenkreises beträgt 8 m. An drei der vier Äste des Kreisverkehrs werden Querungshilfen hergestellt.