Gleich zwei neue Freiwilligendienstleistende konnten jetzt vom Beigeordneten Dennis Schröder im Rathaus begrüßt werden.
Emily Koerdt startete am 01.08.2022 ihr Freiwilliges Soziales Jahr (kurz FSJ genannt) und hat ihren Einsatzort überwiegend in der Bernhardusgrundschule in Niederense sowie der Europagrundschule in Höingen. Sie unterstützt dort Schülerinnen und Schüler im schulischen Unterricht und hilft bei der Betreuung von Lerngruppen, der Offenen Ganztagsschule (OGS) und sonstigen Projekten. Angeleitet wird Frau Koerdt von den Sozialarbeiterinnen der Gemeinde Ense, Kristina Jost und Charlene Christoph.
Madita Schwarz hat am 15.08.2022 ihr FSJ im Rathaus begonnen. Sie ist dem Fachbereich 2 „Bürgerservice“ zugeordnet und begleitet und unterstützt die Sozialarbeiter Kristina Jost und Marco Stelte bei ihren vielfältigen Aufgaben. Der Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt bei der aufsuchenden Jugendarbeit und der Flüchtlingsarbeit.
Die Gemeinde Ense kooperiert in Sachen Freiwilligendienst mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) in Unna. Das DRK übernimmt die Trägerschaft für beide FSJ-Stellen, bietet fünf einwöchige Seminare für die Teilnehmer an und zahlt monatlich das Taschengeld aus.
Beigeordneter Dennis Schröder freut sich, dass diese Stellen angeboten werden können, denn letztlich ist es ein Gewinn für beide Seiten. Das Freiwillige Soziale Jahr ermöglicht zum einen jungen Menschen nach ihrem Schulabschluss Erfahrungen im sozialen Bereich zu sammeln, die für eine spätere Berufswahl sehr wichtig sind, zum anderen erhalten die Sozialarbeiter Unterstützung in ihrem umfangreichen Aufgabengebieten.