Die Apfelsaftaktion „Sammeln, Saften, Spenden“ der Stiftung Kinderhilfe Ense erlebt die neunte Auflage am 24. September 2022 von 9 bis 14 Uhr am Feuerwehrgerätehaus in Ense-Bremen! Apfelsaft kann bereits vor Ort erworben werden!
Enser Vereine, Einrichtungen und engagierte Bürger sammeln und pflücken ab dem 12.09.2022 Äpfel und auch Birnen in und um Ense. Bis zum 23. September können gesammelte Äpfel auf dem Hinterhof des Feuerwehrgerätehauses in Ense- Bremen abgegeben werden. Diese werden dort täglich von den Organisatoren im Kühlanhänger gelagert. Säcke zum Sammeln liegen im Bürgerbüro im Rathaus oder im Edeka in Niederense aus. Bürger und Bürgerinnen, die Äpfel spenden wollen, aber Hilfe beim pflücken benötigen, erhalten natürlich Hilfe. Ihre Ansprechperson ist Kristina Jost unter 02938/980215 oder via Mail an k.jost(at)gemeinde-ense.de.
Am 24. September dann findet die Apfelsaftaktion von 9 bis 14 Uhr auf dem Hof des Feuerwehrgerätehauses in Ense-Bremen (An der Windmühle 1) statt. Apfelspenden und natürlich gerne auch weitere Helfer/innen sind dort herzlich willkommen!
Ein Anreiz für die Gruppen aus Ense soll in diesem Jahr eine anonyme 50 Liter Bier-Spende darstellen. So kann die Gruppe mit der umfangreichsten Apfelspende ein Fass Bier gewinnen. Natürlich muss die Spende bei Abgabe von einem Stifterratsmitglied gesehen/begutachtet werden.
Eine weitere besondere Aktion in diesem Jahr soll wieder die Preisverleihungen für den kleinsten, den größten und den kuriosesten Apfel sein. Bewerber können ihre Äpfel am 24. September bis 12 Uhr gemeinsam mit den Kontaktdaten bei der Aktion vor Ort abgegeben. Für jeweils den ersten Platz wird es einen tollen Preis geben! Die Stifterratsjury wird noch am gleichen Tag die Sieger um 13 Uhr küren.