„Rüstig statt rostig“

Unter diesem Motto möchte die Freiwilligen Agentur Ense ihr Angebot erweitern und wieder geführte Wanderungen in die nähere und weitere Umgebung von Ense anbieten. Organisiert und begleitet werden die Touren von dem Niederenser Joachim Kösling (66), der aufgrund seiner Erfahrungen das Ein oder Andere zu geologischen, geographischen oder historischen Hintergründen erzählen kann.

Gedacht ist dieses Angebot für Frauen und Männer 60plus aus ganz Ense, die gerne in einer kleineren Gruppe (5-15 Personen) wandern, aber nicht immer die gleichen Wege gehen möchten.

Die reinen Gehzeiten betragen je nach Strecke zwischen 2 und 3 Stunden (etwa 8 – 12 km) im gemütlichen Tempo mit bis zu 300 Höhenmetern im Auf und Ab. Eine gewisse körperliche Fitness sollte allerdings gegeben sein, um die Touren genießen zu können.

Festes Schuhwerk, der Witterung entsprechende Kleidung und Rucksackverpflegung müssen mitgebracht werden. Das Mitführen von Hunden ist nicht möglich.

Die erste Wanderung findet am Freitag, den 09.09.2022, im Raum Eisborn statt. Höhepunkte sind der Panoramablick in die „Blaue Lagune“, einem See innerhalb eines der größten Steinbrüche  Deutschlands und der Ebbergturm mit einer wunderbaren Fernsicht, die vom Haarstrang über Dortmund bis weit hinein ins Sauerland reicht. Bei Schlechtwetter ist eine alternative Route im Aupketal vorgesehen.

Treffpunkt am 09.09.2022 ist um 09.00 Uhr der Parkplatz an der Hubertushalle/Sportplatz in Niederense. Von dort geht es gemeinsam mit dem EnseMobil zum Startpunkt der Wanderung. Rückkehr in Niederense ist etwa gegen 12.30 Uhr.

Telefonische Anmeldung bei Joachim Kösling bis zum 06.09.2022 unter der Telefonnummer 02938/2161. Bei der Anmeldung kann auch angegeben werden, wenn keine Möglichkeit besteht zum Treffpunkt zu gelangen.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos; über eine Spende freut sich die Freiwilligen Agentur.