Nicole Hölker koordiniert den ambulanten Hospitzdienst Werl und bietet ab März eine Qualifizierung für die ehrenamtliche Begleitung im ambulanten Hospitzdienst an.
Frau Hölker begleitet schwerkranke und sterbende Menschen und deren Angehörige in Wickede, Ense und Welver. Das Angebot des ambulanten Hospizdienstes ist für die Menschen, die Hilfe suchen immer kostenlos.
In ihrer Arbeit wird sie von gut ausgebildeten ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unterstützt. Die Aufgaben reichen von Gesprächen, Vorlesestunden, kleineren Einkäufen, Spaziergängen bis hin zum einfachen Da-Sein, wenn Worte fehlen oder gar keine Bedeutung mehr haben. Das sorgt für Entlastung für die Betroffenen und für die Angehörigen.
Ab März startet ein neuer Ausbildungskurs für interessierte Ehrenamtliche. Es werden Grundkenntnisse im Umgang mit sterbenden und schwerkranken Menschen vermittelt. Die Themen Sterben, Tod und Trauer als Teil des Lebens werden aus der Tabuzone geholt. In der Schulung finden die Teilnehmer heraus, ob sie am Ende aktiv in die ehrenamtliche Begleitung einsteigen möchten und was diese ehrenamtliche Arbeit für sie bedeutet.
Der Kurs geht über 15 Termine von Mitte März bis Ende Juni. Interessierte können sich an Frau Nicole Hölker unter 0152/5968 6983 wenden.