Der Countdown läuft – das Bürgerfest naht

Nur noch wenige Tage verleiben den Initiatoren des kommenden Festwochenendes, dann müssen die Planungen stehen. So werden nun auch immer mehr Details zum Festablauf bekannt. „Wobei sicherlich das ein oder andere in letzter Minute entschieden wird, wenn man die große Anzahl an Beteiligten zu diesem Fest berücksichtigt“, so Bürgermeister Wegener, „und das Wetter wird möglicherweise auch ein Wort bei den einzelnen Programmpunkten mitreden werden.“

Eine Currywurst, ein Ochse vom Grill, eine Suppe zwischen durch, ein leckeres Stück Kuchen oder ein Eis für die Kinder – für das leibliche Wohl soll neben zahlreichen Getränkeständen ausreichend gesorgt sein.

Neben den Fahrzeugen der Feuerwehr, des Bauhofs und des DRK wird sicher auch die rollende Waldschule des Hegerings Ense oder die Teddyklinik des Deutschen Roten Kreuzes das Interesse nicht nur unserer kleinen Mitbürger wecken. Nicht nur beim „Bullriding“, auch beim Torschießen des FC Ense oder am Tischtennisschläger beim Stand des TTV Ense können Alt und Jung gegeneinander antreten.

Zahlreiche Enser Vereine aus dem sozialen Bereich, dem Sport, der Musik, die Schützenbruderschaften und viele mehr präsentieren sich und damit das, was unsere Gemeinde in den vergangenen 50 Jahren ausgemacht hat.

Im Rathaus wird sicher die Kunstausstellung von fast 30 Künstlern in den Sitzungsräumen einen Höhepunkt darstellen. Diese haben allesamt einen engen Bezug zu Ense und nutzen das Jubiläum, um einen Eindruck von ihren Werken zu geben. Parallel wird eine Ausstellung von Fotos in den Verwaltungsfluren einen Einblick der vergangenen Jahre bieten. Auch ein Blick in das Bürgermeisterbüro wird vielleicht den einen oder anderen interessieren. Die für den Festakt am Vorabend erstellte Diashow der vergangenen 50 Jahre der Gemeinde wird durchgängig präsentiert. Das Buch „50 Jahre Gemeinde Ense“ wird zu einem Preis von 10,00 € im Foyer erhältlich sein.

Da das Festgelände in der Ortsmitte am kommenden Samstag gesperrt sein wird und so nur wenige Parkmöglichkeiten bestehen, stehen den Besucherinnen und Besuchern Parkmöglichkeiten auf den Firmengeländen der Fa. Kettler und Fa. Pauli zur Verfügung.