In den Enser Kindertageseinrichtungen finden in der Woche vom 18.-22.11.2019 die Anmeldungen für das Kindergartenjahr 2020/2021 (ab 01.08.2020) statt.
Die für die Anmeldung erforderliche „Kita-Karte“ erhalten die Eltern, deren Kinder vor November 2018 geboren sind und noch keinen Betreuungsplatz haben, durch das Kreisjugendamt automatisch. Darüber hinaus kann die Kita-Karte mittels Online-Formular über die Homepage des Kreises Soest, per E-Mail oder telefonisch beantragt werden.
Die Kita-Karte soll in den Anmeldewochen persönlich im Kindergarten abgegeben werden. Dazu sollte möglichst vorab ein Termin vereinbart werden.
Nach dem Kinderbildungsgesetz besteht die Möglichkeit, ein Stundenkontingent von 25, 35 oder 45 Stunden pro Woche zu buchen. Nach dem Umfang der Betreuung und den Einkommensverhältnissen der Eltern richtet sich die Höhe des monatlichen Elternbeitrags.
Übersicht über die Kindergärten in Ense
- Kindergarten "Villa Kunterbunt", Bilme, Leiterin: Silvia Noltsch-Kunze, Tel. 02928 413
- Familienzentrum Lummerland, Lüttringen, Leiterin: Andrea Vinkemeier, Tel. 02938 661
- Kindergarten Pusteblume, Parsit, Leiterin: Kirsten Seringhaus, Tel. 02938 1039
- Kindergarten „Bremer Stadtmusikanten“, Bremen, Leiterin: Marylin Buschhaus, Tel. 02938 484348
- Kindergarten St. Lambertus, Bremen, Leiterin: Petra Scheferhoff, Tel. 02938 1823
- Familienzentrum St. Bernhard, Niederense, Leiterin: Mechthild Linnhoff, Tel. 02938 1205
- Kindergarten St. Josef, Höingen, Leiterin: Gabriele Liedhegener, Tel. 02938 1223
- Kindergarten „Die Möhneräuber“, Niederense, Leiterin: Verena Roth, Tel. 02938 9874670
Neben der Betreuung in einem Kindergarten kann auch die Betreuung durch eine Tagespflegeperson interessant sein. Die Tagespflege wird für ganz Ense zentral durch die Leiterin der Einrichtung in Lüttringen, Frau Vinkemeier, vermittelt.