Die dritte Wanderung der Wanderreihe „Rüstig statt rostig“ der Freiwilligen Agentur Ense wurde sehr gut angenommen und fand bei strahlendem Sonnenschein im Raum Oeventrop/Lattenberg statt.
Über den Ruinenweg ging es ins Tal der Großen Schmalenau, weiter über den Pastorenweg an der Pastorenwiese entlang und über den Alten Arnsberger Weg zurück zum Wanderparkplatz „Fahne“. Dabei löste das Wechselspiel zwischen bunten Laubwäldern und großen Flächen durch Trockenheit und Borkenkäfer geschädigter oder gar zerstörter Fichtenbestände durchaus zwiespältige Gefühle aus. Begleitet wurde die Tour von Egbert Radine und Joachim Kösling. Wanderführer Joachim Kösling gab einige Erklärungen zur Namensgebung der Wege, den geologischen Gegebenheiten bei der Entstehung des Rheinischen Schiefergebirges und den Renaturierungsmaßnahmen im Bachsystem von Heve und Kleiner und Großer Schmalenau.
Die nächste Wanderung innerhalb der Wanderreihe „Rüstig statt rostig“ findet Anfang Dezember statt. Näheres wird noch bekanntgegeben. Gedacht ist dieses Angebot für Frauen und Männer der Generation 60plus aus Ense, die gerne in einer kleineren Gruppe wandern, aber nicht immer die gleichen Wege gehen möchten. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos; über eine Spende freut sich die Freiwilligen Agentur Ense.