„Rüstig statt rostig“ - Wanderangebot für Menschen der Generation 60plus
Die zweite Wanderung der Wanderreihe „Rüstig statt rostig“ der Freiwilligen Agentur Ense fand im Raum Oeventrop statt. Über den Eulenpfad und den Plackweg, einem alten Handelsweg, ging es nördlich der Ruhr durch herbstlich bunten Laub- und Mischwald tief in den Arnsberger Wald. Über einen Teil der Sauerland Waldroute mit schönen Ausblicken in das Tal der Giesmecke und in das Sauerland ging es zurück zum Wanderparkplatz. Begleitet wurde die Tour von Egbert Radine und Joachim Kösling. Wanderführer Joachim Kösling erzählte unterwegs einige Geschichten zur ehemaligen Glashütte in der Giesmecke und der Bedeutung des Plackwegs als Handelsweg zwischen dem Kloster Himmelpforten und dem Kloster Bredelar bei Marsberg.
Die nächste Wanderung der Wanderreihe „Rüstig statt rostig“ ist für den 11. November ebenfalls im Raum Oeventrop/Arnsberger Wald geplant. Vom Wanderparkplatz Fahne geht es auf eine ca. 9 km lange Rundtour mit etwa 240 Höhenmetern über den Pastorenweg und den Alten Arnsberger Weg zurück zum Ausgangspunkt. Treffpunkt am 11.11.2022 ist um 09.00 Uhr der Parkplatz an der Hubertushalle/Sportplatz in Niederense. Von dort geht es gemeinsam mit dem EnseMobil zum Startpunkt der Wanderung. Wer nicht selbst zum Treffpunkt kommen kann, kann dies bei Anmeldung angeben. Rückkehr in Niederense ist gegen 13.30 Uhr. Telefonische Anmeldung bei Joachim Kösling bis zum 07.11.2022 unter der Telefonnummer 02938/2161.
Gedacht ist dieses Angebot für Frauen und Männer der Generation 60plus aus Ense, die gerne in einer kleineren Gruppe wandern, aber nicht immer die gleichen Wege gehen möchten. Festes Schuhwerk, der Witterung entsprechende Kleidung und Rucksackverpflegung sind mitbringen. Das Mitführen von Hunden ist nicht möglich. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos; über eine Spende freut sich die Freiwilligen Agentur Ense.
Auch ein heftiger Regenschauer zum Ende der Wanderung tat der guten Laune der insgesamt 14 Teilnehmer keinen Abbruch.